Andrea Mayr unterbot am 4. März 2012 in Piacenza den ÖLV-Rekord im Halbmarathon. |
![]() ÖLV-HP Foto: Nik Nedwed |
Österreichische Leichtathletik Hallen-Staatsmeisterschaften am 25.Feb.2012 in Linz |
Männer 60m: Benjamin Grill (Union St. Pölten) 6,81 sec 200m: Lukas Reiter (Union Salzburg) 22,14 sec 400m: Andreas Rapatz (VST Laas) 47,98 sec (ÖLV JBL) 800m: Raphael Pallitsch (Laufimpuls Oggau) 1:53,09 min 1.500m: Andreas Vojta (team2012.at) 3:48,71min 3.000m: Andreas Vojta (team2012.at) 8:23,20 min 60m Hürden: Manuel Prazak (SVS) 7,94 sec Hochsprung: Manuel Leitner (PSV Hornbach Wels) 2,08m (ÖLV JBL) Weitsprung: Dominik Distelberger (UVB Purgstall) 7,59 m (ÖLV JBL) Stabhoch: Lukas Wirth (ATSV Innsbruck) 5,00m Dreisprung: Roman Schmid (Union Ebensee) 15,32m (ÖLV JBL) Kugel: Martin Gratzer (LAC Klagenfurt) 18,70m (ÖLV JBL) 4x200m: DSG Wien (Bassey, Siedlaczek, Gschnell, Hofmann) 1:29,94min (ÖLV JBL) Frauen 60m: Doris Röser (TS Lauterach) 7,56 sec 200m: Doris Röser (TS Lauterach) 24,56 sec 400m: Ines Futterknecht (ULC Riverside Mödling) 55,95sec (ÖLV JBL) 800m: Pamela Märzendorfer (LCAV doubrava) 2:10,70 min 1.500m: Jennifer Wenth (SV Schwechat) 4:40,27min 3.000m: Eva Hieblinger-Schütz (Cricket) 9:29,78 min 60m Hürden: Beate Schrott (Union St. Pölten) 8,07 sec Hochsprung: Monika Gollner (KLC) 1,89m (ÖLV JBL) Weitsprung: Michaela Egger (Union Salzburg) 6,06m Stabhoch: Daniela Höllwarth (LAC Amateure Steyr) 4,12m (ÖLV JBL) Dreisprung: Michaela Egger (Union Salzburg) 12,37m Kugel: Veronika Watzek (KLC) 14,48m (ÖLV JBL) 4x200m: DSG Wien (Schreibeis, Thoms, Mapalagama, Menapace) 1:41,42 (ÖLV JBL) |
Das große RunUp Voting 2011: Die Sieger stehen fest ! |
Besonders bei den Frauen war die Entscheidung bis zuletzt spannend. Am Ende trennen die Siegerin, Jennifer Wenth und die Zweitplatzierte, Andrea Mayr, lediglich 1,09 Prozentpunkte. Auf Platz drei folgt die Salzburgerin Sabine Hofer. Knappe Entscheidung auch bei den Männern. Hier setzt sich am Ende Andreas Vojta mit knapp drei Prozentpunkten vor Marathonrekordler Günther Weidlinger durch. Mit etwas größerem Abstand folgt auf Rang drei der aktuelle Österreichische Meister im Marathonlauf, Markus Hohenwarter. Relativ deutlich fiel hingegen die Entscheidung bei der Wahl zum aufstrebendsten Nachwuchstalent des Jahres 2011. Knapp ein Drittel der Stimmen entfielen auf Nikolaus Franzmair. Er überzeugte mit einem 15. Platz über 800m bei der U18-WM und dem 7. Platz beim EYOF (European Youth Olympic Festival). Platz zwei ging an 3.000m-Staatsmeisterin Katharina Kreundl, den dritten Rang sicherte sich Susanne Mair. Die beliebeste Laufveranstaltung des Jahres wurde mit großem Vorsprung der Vienna City Marathon vor Kärnten Läuft und dem Österreichischen Frauenlauf *Salzburg Marathon: nicht in der Wertung weil RunUp-Herausgeber gleichzeitig Veranstalter ist. |
Läuferin des Jahres 2011:
1. Jennifer Wenth 2 .Andrea Mayr 3. Sabine Hofer Läufer des Jahres 2011: 1. Andreas Vojta 2. Günter Weidlinger 3. Markus Hohenwarter Nachwuchstalent des Jahres 2011: 1. Nikolaus Franzmair 2. Katharina Kreundl 3. Susanne Mair |
Laufveranstaltung des Jahres 2011:
1. Vienna City Marathon 2. Kärnten Läuft 3. Österreichischer Frauenlauf GESAMT ERGEBNIS ===================================================== |
Crosslauf-EM 2011- am11.Dezember 2011 in Velenje (Slowenien) - ÖLV Team |
Zehnter Platz im U23-Rennen ist die beste Platzierung einer ÖLV-Läuferin in der Geschichte dieser Titelkämpfe. Andreas Vojta behauptet sich mit Rang 35. Tanja Eberhart (ULC Hirtenberg), die zweite österreichische U23-Läuferin im 43-köpfigen Feld, kam in 22:19 Minuten auf Platz 36. „Mein Lauf war okay. Ich bin an meiner Position ein Solorennen gelaufen und war besser als voriges Jahr. Die Leistung passt“, so die Marathon- und Langstreckenläuferin an ihrem 22. Geburtstag. Ergebnisse Crosslauf EM 11. Dezember 2011, Velenje, Slowenien Männer (9870 m) 1. Atelaw Bekele (BEL) 29:15 Minuten 69. Christoph Sander (DSG Wien) 32:59 (76 am Start) U23-Männer (8170 m) 1. Florian Carvalho (FRA) 23:44 35. Andreas Vojta (team2012.at) 24:25 (98 am Start) U23-Frauen (6070 m) 1. Emma Pallant (GBR) 19:57 10. Jennifer Wenth (SVS Leichtathletik) 20:26 36. Tanja Eberhart (ULC Hirtenberg) 22:19 (43 am Start) U20-Juniorinnen (3970 m) 1. Emelia Gorecka (GBR) 13:13 69. Katharina Kreundl (LAC Amateure Steyr) 14:43 74. Magdalena Asamer (ULC Riverside Mödling) 14:59 81. Sophie Wallner (LG Pletzer Hopfgarten) 15:15 87. Susanne Mair (Union Raika Lienz) 15:43 (93 am Start) Teamwertung U20-Juniorinnen 1. Großbritannien 16. Österreich Quelle: ÖLV HP / Andreas Maier |
Crosslauf-Europameisterschaft - am 11.Dezember 2011 in Velenje - ÖLV Team |
Männer (10.000 m): Christoph SANDER (DSG Wien) U23-Männer (8000 m): Andreas VOJTA (team2012.at) U23-Frauen (6000 m): Tanja EBERHART (ULC Hirtenberg) Jennifer WENTH (SVS Leichtathletik) U20-Juniorinnen (4000 m): Magdalena Asamer (ULC Riverside Mödling) Katharina Kreundl (LAC Amateure Steyr) Susanne Mair (Union Raika Lienz) Sophie Wallner (LG Pletzer Hopfgarten) ÖLV-HP |
Weidlinger und Mayr jubeln über Marathon-Olympialimits in Frankfurt. |
Österreichische Staatsmeisterschaften und Österr. Masters Meisterschaften im Marathon 2011 |
Sparkasse Marathon der 3 Länder Bregenz, 2. Oktober 2011 Männer 1. Hohenwarter, Markus (LC Villach) 02:25:09 2. Rudigier, Dietmar (LG Decker Itter) 02:29:00 3. Aumayr, Karl (Club LaufImPuls Salzburg) 02:30:52 4. Kumpusch, Vinzenz (Stefflhof Adventures) 02:31:14 5. Bock, Marius (ASKÖ Breitenau) 02:32:04 6. Sungi, Alfred (LCC Wien) 02:33:53 7. Bernegger, Klemens (Club LaufImpuls Salzburg) 02:36:51 Frauen 1. Pumper, Susanne (LCC Wien) 2:38:21 2. Reiner, Sabine (hellblau.POWERTEAM) 02:43:09 3. Tramoy, Sylvie (LC Villach) 02:50:43 4. Bendl-Tschiedel, Carola (LG Wien) 02:52:47 5. Freitag, Karin (Kolland Topsport Asics) 02:54:20 6. Parits, Tina (HSV Laufsport Kaisersteinbruch) 02:56:35 7. Wieshuber, Ilse (Club LaufImpuls Salzburg) 02:57:54 Komplette ERGEBNISSE ÖMS |
38. Berlin Marathon am 25. September 2011. |
![]() Bei den Damen siegte Florence KIPLAGAT (KEN) in 2:19:44 Ein Marathon-Wetter (13 bis 16 Grad Celsius und kaum Wind) geschaffen für neue Bestzeiten. 40.963 Teilnehmer aus 125 Nationen und ca. 1 Million Zuseher entlang der Strecke. Auch zwei unserer Lauftigerinnen erzielten neue pers. Bestzeiten. Nathalia STEIGER (LMB) 2:53:46 - begleitet und betreut von Romed RAUTH (LCC Wien) Regina LIEBERT (LG Wien) 3:01:19 Allerherzlichste Gratulation !!! |
Österreichische Staatsmeisterschaften 10km Straßenlauf am 25. September 2011 in Völkermarkt. |
Ergebisse der drei Erstplatzierten: Männer 1. Günther Weidlinger (Union Neuhofen) 29:52 2. Michael Schmid (LCAV doubrava) 30:26 3. Christian Pflügl (SU IGLA long life) 30:31 Frauen 1. Andrea Mayr (SVS) 33:59 2. Eva Hieblinger-Schütz (Cricket) 35:50 3. Anita Baierl (TUS Kremsmünster) 36:49 U23 (10 km) Männer Wolfgang Wetscher (SV Rückenwind) 32:37 Jakob Mayer (TS Dornbirn) 32:48 Alex Dense (LC Amateure Steyr) 33:30 Frauen Lisa-Maria Leutner (team2012.at) 36:53 Sarah Felber (LCC Wien) 40:40 Anna Glack (Union Neuhofen/Krems) 42:49 U20 (10 km) Männer Felix Ramprecht (ATUS Knittelfeld) 33:51 Stephan Listabarth (DSG Wien) 34:46 Patrik Oberranner (LC Villach) 35:06 5.Platz - Michael Glössl (Happy Lauf Anger) 36:25 Frauen Theresa Moser (Union Raika Lienz) 39:57 Sophie Wallner (LG Pletzer Hopfgarten) 40:11 U18 (5km) Männer Lukas Pertl (WSV Bad Hofgastein) 16:11 Lukas Hassler (LAC Wolfsberg) 16:28 Fabian HOFER (SU IGLA Long Life) 16:39 Frauen Martina Zenz (ATSV Innsbruck) 19:22 Marion Fink (Happy Lauf Anger) 19:27 Priska Summer (LCC Wien) 20:03 ERGEBNISSE |
Markus Hohenwarter gewinnt Jungfrau-Marathon! - 10.September 2011 |
![]() Markus Hohenwarter (LC Villach) hat beim 19. Jungfrau-Marathon in der Schweiz eine Glanzleistung gezeigt und den teilnehmerstärksten Bergmarathon der Welt für sich entschieden. Auf der 42,2 Kilometer Marathondistanz mit 1829 Höhenmetern Steigung und 305 Höhenmetern Gefälle zwischen Interlaken und der Kleinen Scheidegg siegte der Kärntner in 3:01:52 Stunden vor dem Briten Huw Lobb (3:02:29) und dem Tschechen Robert Krupicka (3:02:44). Erst dahinter folgten mit Hosea Tuei (3:04:03) und Paul Maticha Michieka (3:07:19) die ersten kenianischen Läufer, die sonst mehr und mehr auch im Berglauf vorne mitmischen. „Das war ein harter Tag heute, aber alles ist perfekt gelaufen. Vom Prestige her ist das sicher mein bisher größter Erfolg!“, war Hohenwarter überglücklich. Ausschnitt Bericht von der ÖLV HP. |
Österreichische Leichtathletik Staatsmeisterschaften am 6. und 7. August 2011 in Innsbruck. |
Männer 100 m: Roland Kwitt (Union Salzburg) 10,64sec (0,0) 200 m: Bernhard Chudarek (SVS) 21,53sec (+0,6) 400 m: Michael Laufenböck (SU IGLA long life) 48,02sec 800 m: Andreas Vojta (team2012.at) 1:48,80min 1500 m: Andreas Vojta (team2012.at) 3:45,77min 5.000 m: Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr) 14:44,70min 110m Hü: Manuel Prazak (SVS) 14,34sec (+0,3) 400m Hü: Thomas Kain (ATSV OMV Auersthal) 52,63sec Hoch: Dominik Siedlaczek (DSG Wien) und Lukas Gobold (SVS) 1,94m Stabhoch: Paul Kilbertus (ALC Wels) 5,20m Weit: Dominik Distelberger (UVB Purgstall) 7,68m (ÖLV JBL) Drei: Julian Kellerer (VST Laas) 15,31m (0,0) (ÖLV JBL) Kugel: Martin Gratzer (ASKÖ TLC Feldkirchen) 18,05m (ÖLV JBL) Diskus: Gerhard Mayer (SVS) 60,71m Speer: Martin Strasser (SVS) 67,23m Hammerwurf: Michael Hofer (LCA Umdasch Amstetten) 58,97m 4x100m: SVS (Prazak, Chudarek, Rebl, Schwingenschuh) 42,41sec Frauen 100 m: Beate Schrott (Union St. Pölten) 11,86 sec (-0,5) 200 m: Doris Röser (TS Lauterach) 24,11sec (+2,8) 400 m: Doris Röser (TS Lauterach) 54,59 sec (ÖLV JBL) 800 m: Jennifer Wenth (SVS) 2:09,84 min 1500 m: Jennifer Wenth (SVS) 4:27,49 min 5.000 m: Anita Baierl (TUS Kremsmünster) 17:28,36 min 100m Hü: Beate Schrott (Union St. Pölten) 13,63sec (-3,2) (VL 13,18 / -0,3) 400m Hü: Sabine Kreiner (ATSV Linz) 59,18sec (ÖLV JBL) Hoch: Monika Gollner (ATV Feldkirchen) 1,77m Stabhoch: Doris Auer (LCC Wien) 4,10m Weit: Michaela Egger (Union Salzburg) 6,14m Drei: Michaela Egger (Union Salzburg) 12,79m (0,0) Kugel: Julia Siart (SVS) 13,88m Diskus: Veronika Watzk (LC Villach) 50,91m (ÖLV JBL) Hammer: Julia Siart (SVS) 57,60m (ÖLV Rekord Speer: Elisabeth Eberl (AT Graz) 55,58m (ÖLV JBL) 4x100m: PSV Hornbach Wels (Goldschendt, Miggisch, Birngruber, Dadic) 48,02sec KOMPLETTE ERGEBNISSE |
19. Weltmeisterschaften der Masters Sacramento/USA 06.07.2011 - 17.07.2011 |
![]() Alle Medaillengewinner: Gold: Kreiner Herbert, 100 Meter Hürden M55 Werthner Georg, Dreisprung M55 Gassenbauer Gottfried, Hammerwurf M50 Viertbauer Heimo, Hammerwurf M65 Viertbauer Heimo, Gewichtswurf M65 Werthner Georg, Zehnkampf M55 Strieder Hermann, 5000m Gehen M70 Strieder Hermann, 10km Str.Gehen M70 Maier Marianne, 80 Meter Hürden W65 Maier Marianne, Hochsprung W65 Maier Marianne, Kugelstoß W65 Maier Marianne, Siebenkampf W65 Silber: Viertbauer Heimo, Weight Pentathlon M65 Strieder Hermann, 20km Str.Gehen M70 Kropik-Brzezowsky-Reifinger, Mannschaft 20km Str.Gehen M40 Schmieder Sieglinde, 5000 Meter W65 Schmieder Sieglinde, 10000 Meter W65 Fuchs Elfriede, Kugelstoß W90 Bronze: Kropik-Brzezowsky-Reifinger, Mannschaft Crosslauf M40 Kropik-Brzezowsky-Reifinger, Mannschaft 10km Str.Gehen M40 Maier Marianne, Weitsprung W65 Peroutka Gerda, Kugelstoß W65 EINZEL ERGEBNISSE |
![]() Sieglinde SCHMIEDER - Masters Vize Weltmeisterin (W-65) 5000 m und 10000 m. |
STLV MS Mürzzuschlag am 9.Juli 2011 |
![]() Bei den steirischen Meisterschaften (Allgemeine Klasse) in Mürzzuschlag konnte Anna Fabschitz am 9.7.2011 ihre persönliche Bestzeit ein weiteres Mal in der laufenden Saison unterbieten. Sie siegte mit der Zeit von 58:45 sec. Anna Fabschitz mit StLV Präsident Heidinger Foto: Jürgen Fabschitz |
VCM - Vienna City Marathon am 17. April 2011 |
![]() Der Superstar Haile Gebrselassie beim VCM Halbmarathon in Wien mit einem neuen und wahrscheinlich ewigem Streckenrekord - 1:00:18 |
![]() Die vielen Zuschauer an der Strecke jubelten dem vielfachen Weltmeister begeistert zu. |
![]() Bester Österreicher beim VCM Marathon wurde Roman Weger (LC Villach) 2:18.24 |
[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10]