Österreichische Staatsmeisterschaften 10km am 15. September 2012 in Völkermarkt. |
Valentin Pfeil vom Verein LAC Amateure Steyr siegte in 31:16 Minuten vor Dieter Pratscher, der in 31:41 Minuten eines seiner stärksten Rennen der letzten Jahre zeigte, und Berglauf-WM-Teilnehmer Thomas Rossmann (beide Kolland Topsport Asics) 31:59. Bei den Frauen jubelte die 24-jährige Anita Baierl (TUS Kremsmünster) in 35:25 Minuten über den Sieg vor der Triathlon-Olympiateilnehmerin Lisa Perterer (HSV Triathlon Kärnten) 35:32 und Martina Bruneder-Winter (Union Salzburg | 36:21 Männer 1. Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr) 31:16 Minuten 2. Dieter Pratscher (Kolland Topsport Asics) 31:41 3. Thomas Rossmann (Kolland Topsport Asics) 31:59 Frauen 1. Anita Baierl (TUS Kremsmünster) 35:25 2. Lisa Perterer (HSV Triathlon Klagenfurt) 35:32 3. Martina Bruneder-Winter (Union Salzburg) 36:21 ERGEBNISSE Auschnitte HP-ÖLV News |
WIEN ENERGIE Business Run 2012 - am 6. September 2012 im Wiener Prater. |
Wir hatten wieder 3 superschnelle - eni Nedwed Tankstellen - Lauftigerteams am Start und auch diesmal konnten 2 Teams Podestplätze erreichen. |
![]() Den 3. Platz in der Damen Wertung holten sich mit einer ausgezeichneten Gesamtzeit von 0:47:46,4 unsere drei schnellen Lauftigerinnen Ilse WIESHUBER - Verena PEER - Dorit LÖFFLER |
![]() Einen tollen 2. Platz in der mixed Wertung erzielten unser wieselflinkes Lauftiger Team - Cornelia KÖPPER - Alexander HOHENECKER - Manfred GIGL mit einer Gesamtzeit von 0:43:50,0 |
![]() Ein wirklich sehr gutes Ergebnis erzielte unser Lauftiger Team 3 in der mixed Wertung mit dem 9. Platz mit einer Gesamtzeit von 0:49:15,7 Mike BARTOSCH - Manuela ANTOSCH - Michael GÜNTHER Fotos: Nik Nedwed |
Gold für Andrea Mayr bei Berglauf Weltmeisterschaften in Italien am 2.September 2012. |
ÖLV News v. 2. September 2012
Österreichs Rekordläuferin Andrea Mayr feiert ihren zweiten Weltmeistertitel – und den zweiten für Österreichs Leichtathletik überhaupt. Andrea Mayr triumphierte bei den Berglauf Weltmeisterschaften in Ponte di Legno, Italien, in außergewöhnlicher Manier. Nur vier Wochen nach dem olympischen Frauenmarathon von London siegte Österreichs Rekordläuferin in einem grandiosen Rennen, und das trotz kurzem zeitlichen Abstand zu Olympia und auf einer Strecke mit mehreren Bergab-Passagen, was ihr im Vergleich zur Konkurrenz nicht entgegen kommt. Für die Athletin von SVS-Leichtathletik war es der zweite Sieg bei Berglauf-Weltmeisterschaften nach 2010 und damit der zweite offizielle Weltmeistertitel für Österreichs Leichtathletik überhaupt. Bei den früher als „World Trophy“ ausgetragenen Welt-Titelkämpfen hatte Mayr bereits in den Jahren 2006 und 2008 gewonnen sowie im Jahr 2007 den zweiten Platz geholt. Hervorragend schlug sich auch die Vorarlbergerin Sabine Reiner (hellblau Powerteam), die in 48:07 Minuten den fünften Platz erreichte und eine Leistung inmitten der Berglauf-Weltklasse ablieferte! Karin Freitag (Kolland Topsport) kam in 56:43 Minuten auf den 60. Platz. In der Nationenwertung liefen Mayr, Reiner und Freitag auf den ausgezeichneten fünften Platz. Bei den Männern erkämpfte Simon Lechleitner (LG Decker Itter) an 21. Stelle in 1:07:07 Stunden ein sehr beachtliches Resultat und sein bisher bestes internationales Ergebnis auf einer überwiegend bergauf führenden Strecke. Thomas Rossmann (Kolland Topsport) erreichte bei seinem internationalen Berglaufdebüt in 1:13:17 Stunden den 78. Rang. Routinier Alois Redl (ASK Ortner Loosdorf) lief in 1:15:43 Stunden auf Position 91 unter 138 Finishern. Ausschnitte v. ÖLV HP - Bericht Andreas Maier |
ÖLV News - Masters EM vom 16. bis 25. August 2012 |
18. Masters Europameisterschaften
In dem 3-Ländereck von Deutschland, Polen, Tschechien wurden die 18.Masters Europameisterschaften ausgetragen. Aus 38 Nationen gingen fast 4000 Athleten an den Start - 78 davon kamen aus Österreich. In der Nationenwertung kamen die ÖLV Masters auf den guten 18.Platz. Mit 6 Medaillen (4 davon Gold) war Marianne Maier die erfolgreichste Athletin des Teams. Gold: Florian Zeh 800 Meter M45 Florian Zeh 1500 Meter M45 Herbert Kreiner 100m Hürden M55 Walter Reidinger Diskuswurf M85 Marianne Maier 200 Meter W65 Marianne Maier 80 Meter Hürden W65 Marianne Maier Kugelstoß W65 Marianne Maier Siebenkampf W65 Mannschaft 10km Strassengehen W55 (Grolig, Michlfeit, Schwantzer) Silber: Karsten Kühne Marathon M35 Günther Gasper Hochsprung M45 Hermann Andrecs Stabhoch M80 Heimo Viertbauer Gewichtswurf M65 Marianne Maier Weitsprung W65 Mannschaft Marathon M35 (Ruess, Kühne, Kropik) Bronze: Hermann Andrecs Hochsprung M80 Michael Hofer Hammerwurf M40 Walter Reidinger Kugelstoß M85 Walter Reidinger Speerwurf M85 Gottfried Gassenbauer Hammerwurf M50 Heimo Viertbauer Hammerwurf M65 Christopher Schiefermayer Zehnkampf M45 Franziska Gruber 10.000 Meter W45 Marianne Maier Hochsprung W65 Renate Schaden Weitsprung W70 Jacqueline Wladika Dreisprung W65 Jacqueline Wladika Siebenkampf W65 Gabriela Ehn Hammerwurf W50 Mannschaft 20km Strassengehen (Hirschmugl, Kropik, Reifinger) Robert Katzenbeisser |
Ergebnisse unserer Lauftiger und Freunde vom 19. August 2012 |
Ganz ausgezeichnete Erfolge erzielten wieder viele unserer Lauftigerinnen und Lauftiger, sowie auch etliche unserer unzähligen Lauffreunde beim "Kärnten Läuft" Halbmarathon und Viertelmarathon am 19. August 2012.
Markus HOHENWARTER (LC Villach) 1:06:05 / 1.Österreicher / 10.Gesamtplatz Roman WEGER (LC Villach) 1:08:42 / 2.Österreicher / 15.Gesamtplatz Wolfgang WALLNER (LAG NÖ Mitte) 1:13:13 / 3.Österreicher / 1.Platz M-45 Alfred SUNGI (LCC Wien) 1:15:55 / 5.Österreicher Manfred LACKNER (LCC Wien) 1:21:38 / 4.Platz M-40 Peter LAZNICKA (LG Wien) 1:22:24 / 1.Platz M-55 Robert GLASER (ULC Klosterneuburg RR) 1:22:40 / 5.Platz M-40 Sylvie TRAMOY (LC Villach) 1:22:49 / 2.Österreicherin / 13.Platz (Damen) Karin FREITAG (Völs) 1:23:02 / 3.Österreicherin / 2.Platz W-30 Ilse WIESHUBER (Club LaufImpuls) 1:27:35 / 5.Österreicherin / 2.Platz W-40 Alexander KURILL (ULC Klosterneuburg RR) 1:30:36 / 39.Platz M-40 Carola BENDL-TSCHIEDEL (Raiffeisen) 1:31:44 / 2.Platz W-35 Katja BRUZEK (LG Wien) 1:34:57 / 4.Platz W-40 Ludwig MARAT (LCC Wien) 1:37:59 / 1.Platz M-65 Manuela ANTOSCH (Lauftiger Club) 1:38:54 / 5.Platz W-30 Martin TSCHIEDL (LG Wien) 1:42:31 / 107.Platz M-35 Ewald JUDT (Wien) 1:49:34 / 17.Platz M-60 Alfred FINK (Happy Lauf Anger) 1:50:45 / 87.Platz M-50 Michaela SCHATZ (ÖSV) 1:51:12 / 25.Platz W-35 Monika ZORZI (ÖSV) 1:52:10 / 2.Platz W-60 Gerda GÜNZL (ULC Klosterneuburg RR) 1:53:27 / 17.Platz W-45 Heidrun KARLIC (ÖSV) 2:02:56 / 4.Platz W-55 Roswitha KURILL (ULC Klosterneuburg RR) 2:04:39 / 54.Platz W-35 Christian MARTIN (Club LaufImpuls) 2:11:14 / 289.Platz M-45 Brigitte GEIGER (LCC Wien) 2:12:21 / 11.Platz W-55 Edith PFEIFFER (ASV Andlersdorf) 2:12:47 / 12.Platz W-55 Gertrude NEUHAUSER (Freunde Des Laufsports) 2:24:03 / 21.Platz W-55 Ursula GUTJAHR (Freunde Des Laufsports) 2:31:16 / 50.platz W-50 "Kärnten Läuft" Viertelmarathon: Marius BOCK (LC ASKÖ Breitenau) 0:34:35 / 2.Gesamtplatz / 1.Platz M-35 Auch beim Pama - Sommernachtslauf am 17. August 2012 waren einige Luftigerinnen und Lauftiger am Start und konnten auch super Ergebnisse erzielen. Damen (11,1 km): Elisabeth PÖLTNER (team2012.at) 0:42:25 / Gesamtsiegerin - Damenwertung Sonja WIRGLER (ULC Klosterneuburg RR) 0:50:47 / 1.Platz W-30 Hermine AMTMANN (HSV Laufsport Kaisersteinbruch) 0:51:31 / 1.Platz W-60 Gabriele SCHREIER (Podersdorf/See) 0:56:16 / 1.Platz W-50 Eva FÜRLINGER (Wien) 1:14:56 / 2.Platz W-60 Männer (11,1 km): Gerhard HOLKOVIC (team2012.at) 0:41:56 / 5.Platz M-40 Rudolf ZOBL-WESSELY (ÖSV) 0:51:50 / 2.Platz M-60 Johannes FÜRLINGER (ASKÖ Währing) 0:52:14 / 4.Platz M-50 Otto RUPP (1.LC Parndorf) 0:53:36 / 3.Platz M-60 Herzliche Gratulation zu euren wirklich tollen Leistungen !!!!!! |
Österreichische Leichtathletik Staatsmeisterschaften am 21. und 22. Juli 2012 in Klagenfurt. |
Österreichische Staatsmeister - Klagenfurt, 21./22. Juli 2012
Männer 100 m: Benjamin Grill (Union St. Pölten) 10,88sec (0,0) (VL 10,79) 200 m: Christian Smetana (DSG Volksbank Wien) 22,05sec (+0,6) 400 m: Christian Smetana (DSG Volksbank Wien) 47,87s (ÖLV Jahresbestleistung) 800 m: Raphael Pallitsch (Laufimpuls Oggau) 1:50,16min 1500 m: Andreas Vojta (team2012.at) 3:42,22min 5.000 m: Brenton Rowe (team2012.at) 14:38,73min 110m Hü: Manuel Prazak (SVS) 14,44sec (-0,8) 400m Hü: Samuel Ajayi (ÖTB OÖ LA) 54,47sec Hoch: Josip Kopic (Zehnkampf Union) 2,01m Stabhoch: Paul Kilbertus (ALC Wels) 4,80m Weit: Manuel Leitner (PSV Hornbach Wels) 7,49m (+0,5) Drei: Roman Schmied (Union Ebensee) 15,39m (-1,0) (ÖLV JBL) Kugel: Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) 18,47m Diskus: Gerhard Mayer (SVS) 60,08m Speer: Matthias Kaserer (Union Salzburg) 68,62m (ÖLV JBL) Hammerwurf: Benjamin Siart (SVS) 63,52m 4x100m: SVS (Somov, Prazak, Schwingenschuh, Chudarek) 41,61sec Frauen 100 m: Petra Urbankova (DSG Volksbank Wien) 11,85 sec (0,0) 200 m: Doris Röser (TS Lauterach) 24,07sec (0,0) 400 m: Ines Futterknecht (ULC Riverside Mödling) 55,00sec) 800 m: Pamela Märzendorfer (LCAV doubrava) 2:09,66 min 1500 m: Pamela Märzendorfer (LCAV doubrava) 4:25,62 min 5.000 m: Anita Baierl (TUS Kremsmünster) 16:45,20 min 100m Hü: Beate Schrott (Union St. Pölten) 13,05sec (-0,8) (VL 12,92 / -0,8) 400m Hü: Verena Menapace (DSG Volksbank Wien) 58,99sec (ÖLV JBL) Hoch: Monika Gollner (KLC) 1,86m Stabhoch: Kira Grünberg (ATSV Innsbruck ) 3,80m Weit: Michaela Egger (Union Salzburg) 5,98m (+0,3) Drei: Michaela Egger (Union Salzburg) 12,47m (-0,5) (ÖLV JBL) Kugel: Veronika Watzek (KLC) 14,12m (ÖLV JBL) Diskus: Veronika Watzek (KLC) 53,73m Hammer: Julia Siart (SVS) 56,49m Speer: Elisabeth Pauer (SVS) 51,84m 4x100m: DSG Volksbank Wien (Urbankova, Thoms, Schreibeis, Mapalagama) 46,18 Weitere spitzen Ergebnisse unserer Lauftiger: Verena MENAPACE (DSG Volksbank Wien) holte sich mit einer sensationellen Leistung den Österreichischen Staatsmeistertitel - 400m Hürden / 58,99 sec (Wiener Landesrekord) Auch Andreas VOJTA (team2012.at) wurde in seiner Spezialdisziplin - 1500m Österreichischer Staatsmeister / 3:42,22 min 200 m: Carina SCHREMPF (ATV Irdning) 5.Platz / 25,24 sec 400 m: Carina SCHREMPF (ATV Irdning) 3.Platz / 55,74 sec 800m Frauen: Elisabeth NIEDEREDER (team2012.at) Österr. Vizestaatsmeisterin / 2:10,48 min Verena MENAPACE (DSG Volksbank Wien) 3.Platz / 2:10,60 min 1500 m: Elisabeth NIEDEREDER (team2012.at) 4.Platz / 4:31,30 min Martina BRUNEDER-WINTER (Union Salzburg LA) 5.Platz / 4:39,39 min Elise BLAIS (LV Marswiese) 12.Platz / 4:58,22 min 5000 m: Martina BRUNEDER-WINTER (Union Salzburg LA) 3.Platz / 17:12,54 min Natalia STEIGER (LMB) 18:21,47 min a.w. Karin FREITAG (Kolland Topsport Asics) 18:07,03 Herren - 800 m: Felix RAMPRECHT (ATUS Knittelfeld) 5.Platz / 1:54,29 min 1500 m: Felix RAMPRECHT (ATUS Knittelfeld) 4.Platz / 3:59,47 min 5000 m: Dieter PRATSCHER (Kolland Topsport Asics) 5.Platz / 15:01,39 min ALLE ERGEBNISSE |
Carina SCHREMPF erbrachte 400m ÖLV Jahresbestleistung bei der U20 WM 2012 in Barcelona |
![]() Herzliche Gratulation zu dieser super Leistung !!!!! ZUM VIDEO |
Carina SCHREMPF erbrachte WU20 - 400 m WM Limit am 26. Mai 2012 in München. |
![]() Herzliche Gratulation an unsere superschnelle Carina !!! Foto: Nik Nedwed |
Haile Gebrselassie bekam seine - Haile Meile - am 14. April 2012 im Wiener Prater. |
![]() Etwa um 12:00 joggte Gebreselassie mit einigen Läufern vom Lusthaus kommend zur "Haile-Meile" wo er von afrikanischen Musikern und Tänzern empfangen wurde. Haile erklärte, er empfinde es als große Ehre, daß es nun eine eigene "Haile-Meile" in Wien gibt. Anbei einige Fotos von der kleinen Feier. Fotos: Nik Nedwed |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11]