Wiener Leichtathletik Meisterschaften am 4. und 5. Juni 2011. |
Die Wiener Leichtathletik Meisterschaften finden am 4. und 5. Juni 2011 am Wiener Cricket Platz statt.
Die Wiener Meisterschaften 2011 sind auch etwas Spezielles. Alle Altersklassen U14, U16, U18, U20 und AK bei Frauen und Männern kämpfen um Meter und Sekundenbruchteile. Beginn der Bewerbe am Samstag 4.Juni um 13:00 Uhr Sonntag 5.Juni um 10:30 Uhr Der Zeitplan ist kompakt - zum Zuschauen und Fachsipeln optimale Voraussetzungen. |
Österreichischer DM Frauenlauf am 22.Mai 2011 im Wiener Prater. |
![]() Die Startaufstellung für den 5 km Lauf beginnt ab 9:05 Uhr und der Start erfolgt um 9:25 Uhr. Die Startaufstellung für den 10 km Lauf beginnt ab 10:35 Uhr und der Start erfolgt um 10:45 Uhr. Alle weiteren unter: INFOS |
Salzburg - AMREF Marathon am 15. Mai 2011 |
![]() Auf zwei Runden wird auf flacher Strecke entlang der bekanntesten Sehenswürdigkeiten die klassische Distanz von 42,195 Kilometer absolviert. Der maximale Höhenunterschied beträgt 10 Meter. Die Strecke ist IAAF/AIMS vermessen. Start Griesgasse/Ferdinand-Hanusch-Platz und Ziel Festspielhaus/Hofstallgasse sind in der Salzburger Altstadt. Halbmarathon - die 21,1 Kilometer lange Runde ist ein mal zu laufen. Start gemeinsam mit den MarathonläuferInnen Im Rahmen des Salzburg AMREF Marathon finden auch die Salzburger und die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Marathonlauf statt. ACHTUNG: Jeder Teilnehmer dieser Landesmeisterschaften MUSS sich sowohl beim Salzburger Leichtathletik-Verband bzw. beim Niederösterreichischen Leichtathletikverband als auch beim Veranstalter anmelden. |
Angerer Volkslauf am 14.Mai 2011 |
Neben den verschiedenen Jugend Bewerben wird der Hauptlauf (8.250 m) gleichzeitig mit dem Hobby Lauf um 15:15 Uhr (2.750 m) gestartet. Zeitnehmung: SMC-timing Chip. Siegerehrung ca. 1,5 Stunden nach Rennschluss. Für gute Stimmung nach dem Wettkampf ist gesorgt !!!! |
VCM - Vienna City Marathon am 17. April 2011 |
![]() Über 30.000 Teilnehmer aus ca. 100 Nationen werden am Marathon und Halbmarathon Bewerb teilnehmen. Ein besonderes Erlebnis wird für viele Teilnehmer und Zuschauer an der Strecke, der Halbmarathonstart vom 2 fachem Olympiasieger und 9 fachem Weltmeister, sowie Marathon Rekordzeithalter HAILE GEBRSELASSIE sein. Wir wünschen allen unseren Lauftiger/innen und Freunden alles Gute beim Marathon und Halbmarathon. Wer Lust hat vor dem Start bei uns vorbeizuschauen, ist herzlich willkommen - ESSO Lauftiger Tankstelle - Wagramerstraße 40 |
Wiener Feuerwehrlauf am 9.April 2011 im Wiener Prater |
![]() Angeboten werden 5 km - 10 km oder 15 km. Start um 11:00 vor dem KSV Sport und Seminarzentrum - 1020 Wien, Rustenschacherallee 3-5 Letzte Nachmeldung am 9. April von 8:00 bis 10:00 Uhr |
Österreichische Staatsmeisterschaften (AK-U23-Masters) im Halbmarathon am 27. März 2011 in Wels (OÖ). |
Angeschlossen an diese Veranstaltung sind die Österreichischen Halbmarathon Staatsmeisterschaften und die Österreichischen U23 und Masters Meisterschaften. Achtung ! Am Sonntag beginnt die Sommerzeit - Also die Uhr 1 Stunde vorstellen ! |
![]() Um einige zu nennen. Damen: Natalia STEIGER (LMB) - Sylvie TRAMOY (LC Villach) - Viktoria MÜHLBACHER (ATV Irdning) - Carola BENDL TSCHIEDEL (LG Wien) - Karoline DOHR (LC Weststeiermark) - Minodora TURKONJE (LCC Wien) - Sieglinde SCHMIEDER (LC Strasshof) - Hermine AMTMANN (HSV Laufsport Kaisersteinbruch) - Irina GUARGHIAS (SV Marswiese) - Cornelia KÖPPER (LG Wien) - Monika NEDWED (Happy Lauf Anger) -Irene REICHL (DSG Wien) - Theresia ZECHNER (Kolland Topsport Asics) Männer: Karl AUMAYR (Club LaufImpuls Salzburg) - Harald BAUER (LC Weststeiermark) - Marius BOCK (LC ASKÖ Breitenau) - Wolfgang WALLNER (LAG NÖ Mitte) - Alfred SUNGI (LCC Wien) - Klemens BERNEGGER (Club LaufImpuls Salzburg) - Tomasz SOMMER (LCC Wien) - Romed RAUTH (LCC Wien) - David CATTALINI (LG Wien) - Jan POSPISIL (Team Run Sport) - Dieter PRATSCHER (Club LaufImpuls Salzburg) - Georg RUESS (Kolland Topsport Asics) - Martin TSCHIEDEL (LG Wien) Viel Erfolg für die Meisterschaften !! |
Wien - Energie Halbmarathon am 20.März 2011 in Wien-Donaustadt. |
Wien Energie-Halbmarathon
Datum: 20. März 2011 Start/Ziel: Donauzentrum, Wagramer Straße 81 Halbmarathon, Staffel: 10.00 Uhr Fun Run: 9.45 Uhr Nordic Walking: 8.30 Uhr Kinderläufe: ab 12.30 Uhr Anmeldeschluss: 11. März 2011 Nachnennung: In der HERVIS Filiale im neuen Bereich des Donauzentrums am 18. 3. und 19. 3. 2011 von 9.00 - 18.00 Uhr. Die Nachnenngebühr beträgt € 7,- plus Startgeld. Fax: (01) 535 29 45 |
VCM Winterlaufserie: 3. Bewerb am 13. März 2011 im Wiener Prater. |
![]() Start: 10:00 Uhr - Prater Hauptallee - Höhe Stadionbad. Es stehen diesmal vier Distanzen am Programm: 7km, 14km oder Halbmarathon und diesmal auch noch 28 km. Bei der Anmeldung braucht man sich noch nicht festlegen, über welche Distanz man laufen will. |
Wiener Laufcup - Laufen hilft - 6.März 2011 im Wiener Prater |
![]() Start um 11:00 Uhr Wiener Wurstelprater, Start und Ziel Prater Hauptallee beim Wiener Riesenrad Prater Hauptallee, 1020 Wien Bewerbe: 10 km Lauf Einzelwertung 5 km Lauf Einzelwertung 5 km Nordic Walking Einzelwertung ALLE INFOS Nachmeldung am Eventtag, 06. März 2011, vor Ort beim Wiener Riesenrad, von 08:00 bis 10:00 Uhr |
Steirische Crosslauf Meisterschaften am 27.Februar 2011 in Graz-Rosenhain. |
Der Int. Crosslauf ist als Volkslauf ausgeschrieben, es kann also jeder teilnehmen, auch ohne Vereinszugehörigkeit. Die Veranstaltung beginnt mit der Klasse U9 um 10:30. |
Internationaler LCC Eisbärlauf am 27. Februar 2011 im Wiener Prater. |
![]() Nachnennung am Renntag (08:00h bis 09:30h) im LCC-Laufsportzentrum (Happel-Stadion, Sektor C/D) möglich. |
Österreichische Hallen Staatsmeisterschaften am 19.Februar 2011 in Wien. |
Beginn: 12:00 Uhr Ein erlesenes Starterfeld, von Athleten der Österreichischen Spitzenklasse, wird bei den vielen Bewerben am Start zu sehen sein. Absolute Spannung garantiert und der Eintritt ist frei. GEMELDETE ATHLETEN |
VCM Winterlaufserie: 2. Bewerb am 20. Februar 2011 im Wiener Prater. |
![]() Start: 10:00 Uhr - Prater Hauptallee - Höhe Stadionbad. Es stehen wie bei den bisherigen zwei Saisonen drei Distanzen am Programm: 7km, 14km oder Halbmarathon. Bei der Anmeldung braucht man sich noch nicht festlegen, über welche Distanz man laufen will. Nachnennung ist noch am 18. und 19. Februar, 1010 Wien Favoritenstr. 76 (VCM Laufschuhexperte) möglich. |
[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10]